Die Kosten für Miete, Energie und Lebensmittel haben sich drastisch verteuert. Immer mehr Menschen wissen nicht, wie sie bis zum Monatsende über die… Weiterlesen

Der Bahnhofplatz gehört zu den meistfrequentierten Plätzen in Aachen. Aus diesem Grund ist dort auch die Sparkasse mit einem Geldautomaten präsent.… Weiterlesen

62 Prozent der Wiener leben in einer geförderten oder kommunalen Wohnung – das gibt es sonst nirgends. Was ist mit Aachen? Seit Jahren verlieren wir… Weiterlesen

Bereits seit einigen Monaten wird über ein Verbot der sehr giftigen Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) diskutiert. Diese gehören zu den… Weiterlesen

Durch den Abriss des maroden Parkhauses am Büchel wurde eine Freifläche gewonnen, die sich zu einem belebten Ort im Quartier entwickelt hat. Der… Weiterlesen

Seit 1965 trägt einer der Studierendentürme an der Rütscher Straße den Namen des Nazis Otto Petersen. Das Studierendenwerk möchte die Umbenennung erst… Weiterlesen

Die Linke Stadtratsfraktion ist besorgt über kritische Entwicklungen in der Alemannia Fankurve! Weiterlesen

Seit acht Jahren spendet unsere Stadtratsfraktion jährlich einen Teil der Aufwandsentschädigung für Ratsmitglieder an Aachener Projekte und… Weiterlesen

Haushaltsrede 2024

Leo Deumens

[...] Immer mehr Bürger*innen beziehen Grundsicherung im Alter, weil die Rente nicht zum Leben reicht. Im November 2023 waren dies in Aachen 3.781… Weiterlesen

Viele Studentinnen und Studenten warten bereits seit Monaten auf BAföG-Zahlungen. „Das ist insbesondere für Studierende aus finanzschwachen Familien… Weiterlesen

Der Haushaltsentwurf der Kämmerin steht, große Veränderungen braucht Frau Grehling allerdings nicht zu fürchten. Alles in allem sind die politischen… Weiterlesen

Die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Aachen lehnt die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in Aachen ab und hat einen entsprechenden… Weiterlesen