1,5 Millionen Menschen sind in Deutschland spielsüchtig, weitere 3,25 Millionen tendieren zu riskantem Spielverhalten Da die städtische Stadionbeteiligungsgesellschaft Räumlichkeiten im Tivoli an eine Spielbank vermietet und gar die Idee im Raum stand, das Stadion nach dieser zu benennen, halten wir es noch einmal für besonders wichtig, einen… Weiterlesen

Obdachlosigkeit ist ein zunehmendes Problem in unserer Gesellschaft, auch in Aachen. Insbesondere für betroffene Frauen ist der Schutz vor Gewalt und sexueller Ausbeutung eine besondere Herausforderung. Uns interessiert daher, welche Konzepte bei der Stadt Aachen existieren und wie eventuell bestehende Versorgungslücken geschlossen werden können,… Weiterlesen

Der Bahnhofplatz gehört zu den meistfrequentierten Plätzen in Aachen. Aus diesem Grund ist dort auch die Sparkasse mit einem Geldautomaten präsent. „Nicht verständlich ist, dass der Geldautomat nur über einige Stufen erreichbar ist”, kritisiert Ulla Epstein, die 2020 als Alterspräsidentin dem Aachener Rat vorsaß, „wie sollen Menschen in höherem… Weiterlesen

Bereits seit einigen Monaten wird über ein Verbot der sehr giftigen Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) diskutiert. Diese gehören zu den sogenannten Ewigkeitschemikalien, da sie sich dauerhaft in Boden und Grundwasser einlagern. Weiterlesen

Im Sommer und Herbst 2024 wurden Geschwindigkeitsmessungen im Gebiet von Laurensberg durchgeführt. Da es zur Beurteilung der Wünsche von Anwohner*innen, die im Zusammenhang mit Verkehrsaufkommen, Lautstärke und Geschwindigkeitsübertretungen stehen, wichtig ist, auch über die Ergebnisse informiert zu werden, bitten wir um einen Bericht in der… Weiterlesen

Zwischen Juni und November 2023 wurden verschiedene Bürger*innenanträge auf Erhebung einer örtlichen Verbrauchssteuer auf Einweg-Takeaway-Verpackungen gestellt. Aufgrund der rechtlichen Unsicherheit beschloss das Bürgerforum am 5. März 2024, das Thema nicht weiterzuverfolgen. Nachdem die Einsprüche gegen die in Tübingen erhobene Steuer durch das… Weiterlesen

Beim Neujahrsempfang des Vereins “Integration durch Sport” am 17.01.2025 erklärte Frau Bürgermeisterin Dr. Schmeer im Grußwort der Stadt Aachen, dass Sie sich einen politischen Richtungswechsel in Berlin wünsche. Weiterlesen

Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Wie viele Honorarbeschäftigte gibt es bei der VHS Aachen insgesamt? Wie viele von diesen arbeiten geringfügig mit bis zu acht Wochenstunden und wie viele Honorarkräfte sind mit 9 – 18 Wochenstunden bei der VHS beschäftigt? Wie viele Honorarkräfte arbeiten mit durchschnittlich mehr als 18… Weiterlesen

Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Werden KiTa-Plätze auch für Kinder vergeben, bei denen noch kein Rechtsanspruch besteht, weil Eltern beispielsweise elternzeitbedingt keiner Erwerbstätigkeit nachgehen? Welche Regelungen werden angewandt, wenn zu wenig KiTa-Plätze zur Verfügung stehen? Wird auch ein Platz in der… Weiterlesen

Spielplätze in der Innenstadt sind rar. Noch rarer sind Spielplätze, auf denen sich Kinder kreativ austoben können. Der neu gestaltete Spielplatz am Lindenplatz sticht da besonders positiv hervor! Das Spiel mit Wasser und Sand scheint viele Kinder so zu begeistern, dass dies zum Verstopfen der Bachrinne führt und die Straße am Annuntiatenbach… Weiterlesen