Wir baten um Beantwortung folgender Fragen: Welche Auswirkungen hat das Inkrafttreten der neuen Mieterschutzverordnung des Landes NRW auf die Stadt Aachen hinsichtlich der Schaffung von preiswertem Wohnraum? Welche Auswirkungen ergeben sich beim Erhalt von preiswertem Wohnraum? Sind die kommunalen Beschlüsse zur Sicherung der Daseinsvorsorge… Weiterlesen

Nachdem Ulla Epstein in ihrer Eröffnungsrede als Alterspräsidentin des Rates gefordert hatte, dass Aachen sich zum Sicheren Hafen erklären möge, stellte sie auch den entsprechenden Ratsantrag. Antrag als pdf Weiterlesen

In den Schulen gibt es Hygienekonzepte, aber nicht auf dem Weg dorthin. Während in der Schule auf Abstands- und Hygieneregeln geachtet und überall eine Mund- und Nasenbedeckung getragen wird, drängen sich frühmorgens in der Hauptverkehrszeit viele Schüler*innen auf dem Weg zu ihren Schulen in vollen und teilweise völlig überfüllten Linien- und… Weiterlesen

Derzeit gibt es  mutmaßlich aufgrund geringer Nachfrage  keine Buslinien, die den Aachener Süden auf direktem Wege mit der Gemeinde Raeren verbinden. Da das Konzept des Netliners konkret als bedarfsorientiertes System für Bereiche mit geringer Nachfrage vorgesehen ist, bietet es sich an, diese Lücke zu schließen. Gleichzeitig wäre ein… Weiterlesen

§ 8 (1) BauO NRW 2018 schreibt fest, dass nicht mit Gebäuden oder vergleichbaren baulichen Anlagen überbauten Flächen der bebauten Grundstücke »wasseraufnahmefähig zu belassen oder herzustellen und [...] zu begrünen oder zu bepflanzen« sind. Gleichzeitig nimmt die Zahl an Gärten ohne jegliche Vegetation immer weiter zu. Gerade in Zeiten des… Weiterlesen

Aachens Parks sind beliebte Aufenthaltsorte, nicht nur für die zahlreichen Bürger*innen, die nicht das Glück haben, über einen eigenen Garten zu verfügen. „Leider gibt es in den Parks kaum öffentliche Toiletten, so dass die Menschen gezwungen sind, in Gaststätten nachzufragen, was stets eine unangenehme Situation darstellt, da diese oft den… Weiterlesen

Die Möglichkeit, Elektroroller in der Stadt anmieten zu können, wird von immer mehr Menschen genutzt. Leider sorgt die zunehmende Beliebtheit dieses Gefährts auch zu etlichen negativen Veränderungen im öffentlichen Raum, beispielsweise wenn die Roller mitten auf Fußwegen stehen oder Bushaltestellen und Fahrradständer blockiert werden. Aufgrund von… Weiterlesen

Wir beauftragten, die zuständigen Ausschüsse über den Zustand aller Gebäude für die Feuerwehr zu informieren und nötige zukünftige Maßnahmen bezüglich Sanierungs- und/oder Erweiterungsbedarf in einer aktualisierten Prioritätenliste darzustellen. Weiterlesen

Im Zusammenhang mit einem Vorfall am 6. Juni 2020, bei dem mutmaßliche Mitarbeiter des Ordnungsamtes in problematischer Kleidung (Bauchtasche der – in Hooligankreisen beliebten – Marke Yakuza, T-Shirt mit Wolfskrieger-Aufdruck) in der Innenstadt gesichtet wurden, bitten wir um Beantwortung folgender Fragen: Handelte es sich bei den Personen um… Weiterlesen

Medienberichten zufolge, wurde in Geiselberg (Rheinland-Pfalz) durch Meisenkästen die Population an Eichenprozessionsspinnern deutlich gesenkt. Auch wenn die positiven Auswirkungen noch nicht erforscht sein sollten, ist eine Vergrößerung der Meisenpopulation ein positiver Beitrag zur städtischen Fauna. Aus diesem Grund beantragen wir, Nistgästen… Weiterlesen