§ 8 (1) BauO NRW 2018 schreibt fest, dass nicht mit Gebäuden oder vergleichbaren baulichen Anlagen überbauten Flächen der bebauten Grundstücke »wasseraufnahmefähig zu belassen oder herzustellen und [...] zu begrünen oder zu bepflanzen« sind. Gleichzeitig nimmt die Zahl an Gärten ohne jegliche Vegetation immer weiter zu. Gerade in Zeiten des… Weiterlesen
Aachens Parks sind beliebte Aufenthaltsorte, nicht nur für die zahlreichen Bürger*innen, die nicht das Glück haben, über einen eigenen Garten zu verfügen. „Leider gibt es in den Parks kaum öffentliche Toiletten, so dass die Menschen gezwungen sind, in Gaststätten nachzufragen, was stets eine unangenehme Situation darstellt, da diese oft den… Weiterlesen
Die Möglichkeit, Elektroroller in der Stadt anmieten zu können, wird von immer mehr Menschen genutzt. Leider sorgt die zunehmende Beliebtheit dieses Gefährts auch zu etlichen negativen Veränderungen im öffentlichen Raum, beispielsweise wenn die Roller mitten auf Fußwegen stehen oder Bushaltestellen und Fahrradständer blockiert werden. Aufgrund von… Weiterlesen
Wir beauftragten, die zuständigen Ausschüsse über den Zustand aller Gebäude für die Feuerwehr zu informieren und nötige zukünftige Maßnahmen bezüglich Sanierungs- und/oder Erweiterungsbedarf in einer aktualisierten Prioritätenliste darzustellen. Weiterlesen
Im Zusammenhang mit einem Vorfall am 6. Juni 2020, bei dem mutmaßliche Mitarbeiter des Ordnungsamtes in problematischer Kleidung (Bauchtasche der – in Hooligankreisen beliebten – Marke Yakuza, T-Shirt mit Wolfskrieger-Aufdruck) in der Innenstadt gesichtet wurden, bitten wir um Beantwortung folgender Fragen: Handelte es sich bei den Personen um… Weiterlesen
Medienberichten zufolge, wurde in Geiselberg (Rheinland-Pfalz) durch Meisenkästen die Population an Eichenprozessionsspinnern deutlich gesenkt. Auch wenn die positiven Auswirkungen noch nicht erforscht sein sollten, ist eine Vergrößerung der Meisenpopulation ein positiver Beitrag zur städtischen Fauna. Aus diesem Grund beantragen wir, Nistgästen… Weiterlesen
Für das Jahr 2021 ist geplant, die Chorbiennale gleichzeitig mit der verschobenen Karlspreisverleihung stattfinden zu lassen. Der Zeitrahmen für die Vorbereitung ist also kürzer als sonst und findet unter den erschwerten Corona-Bedingungen statt. Aus diesem Grund bitten wir um einen Sachstandsbericht im Betriebsausschuss Kultur Weiterlesen
Die Gasballons an der Ecke Prager Ring / Grüner Weg werden in diesem Jahr still gelegt. Längst sind diese überaus prägnanten Industriebauwerke ein fester Bestandteil des Aachener Stadtbildes geworden. Als Relikt einer Zeit, in der fossile Energieträger ganz selbstverständlich den Energiebedarf der Stadt gedeckt haben, könnten die Gasbehälter ein… Weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Chorbiennale 2021 bitten wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: Mit wievielen Chören befindet sich die Stadt aktuell in Verhandlungen? Mit wievielen Chören konnten bereits Verträge abgeschlossen werden? Entspricht dies dem Zeitplan? Bis zu welchem Zeitpunkt sollen alle Verträge abgeschlossen sein? Weiterlesen
Wir sind durch Bürger*innenbeschwerden auf eine bestehende Dealerproblematik am Stadtpark aufmerksam gemacht worden. Hierzu bitten wir um Beantwortung folgender Fragen: Ist der Verwaltung das Problem bekannt? Wenn ja, seit welchem Zeitpunkt ist es bekannt? Welche Maßnahmen sind ergriffen worden? Falls ja, seit wann und mit welchem Erfolg? Inw… Weiterlesen